top of page

Bücher

Jetzt tu ich erstmal nichts - und dann warte ich ab  

Wie es sich mit Aufschieberitis gut leben lässt

Taschenbuch, 176 Seiten, 9,99 €

Malte Leyhausen preist die Vorteile von Zeitdieben, singt ein Loblied auf die Unordnung und warnt vor den Gefahren des Prioritäten-Setzens. Mit Vergnügen können sich hier Leserinnen und Leser vor Augen führen lassen,

mit welchen Vorwänden es möglich ist, die wichtigsten Arbeiten vor sich her zu schieben und über die selbst ausgelegten Schlingen und Fallen zu stolpern. Jedenfalls dürfen Sie jetzt erst einmal dieses Buch lesen, bevor Sie sich mit "angeblich" Wichtigerem beschäftigen.

Der Autor gibt viele nützliche  Anregungen, wie Sie aus Ihrem Aufschiebeverhalten ein Anschiebe-verhalten machen können.

Schließlich liegt der Schlüssel zur Lösung der persönlichen Arbeitsblockaden in Ihnen selbst und Sie sollten es nicht länger aufschieben, diesen Schlüssel zu finden. Den Kompass hierzu liefert Ihnen dieses humorvolle Buch. ...

Jetzt bestellen!

cover herder.webp

Praxisbuch Schulfach Glück
Grundlagen und Methoden

Mittlerweile bieten schon über 100 Schulen in Deutschland und Österreich das Schulfach »Glück« an, das 2007 von Ernst Fritz-Schubert eingeführt wurde. Ziel war es, dem traditionellen Fächerkanon ein Konzept hinzuzufügen, das die Stärkung der Lebenskompetenz und -freude von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. In diesem Buch werden nun erstmals ausgewählte Methoden des Faches dargestellt und begründet. Dieses Grundlagenwerk ist Basis für die zertifizierte Weiterbildung zum »Glückslehrer«.

In diesem Buch werden die Grundlagen des Faches an der Schnittstelle von Theorie und Praxis umfassend erläutert, sodass es als praxisnaher Leitfaden für den Unterricht im Fach Glück genutzt werden kann. Nach dem theoretischen ersten Teil folgt ein umfassender Methodenbaukasten. Hier findet sich das Kerncurriculum, in dem die Inhalte und Ziele des Faches aufgeführt sind, mit darauf abgestimmten Übungen. Zu jedem angeführten Aspekt des Kerncurriculums bietet das Buch zahlreiche Übungen mit ausführlicher Beschreibung und Tipps, sodass das Konzept des Schulfachs Glück verständlich für die theoretische und praktische Arbeit wird.

Jetzt bestellen! Malte Leyhausen u. a. (Hrsg.) Schulfach Glück
bottom of page